Das Café Kieselstein
Nur wenige Meter vom Park Sanssouci und dem Obelisken entfernt liegt in der Hegelallee das ehemalige Werner-Alfred-Bad. Im Dezember 1913 zur Erinnerung an den deutschen Flugpionier Werner-Alfred Pietschker eröffnet, diente es den Potsdamern bis Anfang der 70er Jahre als einziges Reinigungsbad bzw. Hallen-Schwimmbad. Selbst Schulklassen nutzten das ovale Becken mit einer Oberfläche von 216 Quadratmetern für den Schwimmunterricht. Mit der Eröffnung der Schwimmhalle „Am Brauhausberg“ zum „Tag der Republik“ am 7.10.1971 verlor das Werner- Alfred-Bad an Bedeutung und wurde schließlich 1992 komplett geschlossen. In den kommenden 13 Jahren stand das Gebäude leer bevor es am 4. Juni 2005 als Gesundheits- und Heilzentrum neu eröffnet wurde.